Bedienung und Status Privattaster
Funktion
Verwenden Sie in Ihrem Fahrzeug ein Telematik-System mit Privattaster, können Sie bereits vor bzw. während der Fahrt entscheiden, ob eine Fahrt als „Privat“ gekennzeichnet werden soll.

Privattaster 1

Privattaster 2
Für alle Fahrten, die mit Hilfe des Privattasters als privat gekennzeichnet wurden, werden die Positionsdaten zwar übertragen, jedoch nicht angezeigt.
Die Kennzeichnung einer Fahrt als „Privat“ lässt sich nicht rückgängig machen!
Schaltmodi
Durch Betätigung des Tasters wird zwischen den Modi „Privatfahrt“ und „Dienstfahrt“ gewechselt.
Beginn | Taster | LED-Farbe | Beschreibung |
blinkt zyklisch 4 x grün | 1x betätigt (ein) | dauerhaft orange | Privatfahrt Beginn / LED orange |
dauerhaft orange | 1x betätigt (aus) | blinkt zyklisch 4 x grün | Privatfahrt Ende / LED aus |
Konfiguration
Dauer-Modus festlegen (einmalig) | ||
5 Sek. betätigt | blinkt 3x rot | Privatmodus Manuell an |
5 Sek. betätigt | blinkt 3x grün | Privatmodus Automatik an |
Privatmodus Automatik
In diesem Modus (Auslieferungszustand) wird eine „Privat“-Fahrt automatisch mit dem Ausschalten der Zündung beendet. Speziell für Nutzer des elektronischen Fahrtenbuches (Arteco-EFB) wird dieser Modus empfohlen.
Privatmodus Manuell
Im Privatmodus Manuell wird der private Modus ausschließlich vom Mitarbeiter bzw. Fahrer ein- oder ausgeschaltet. Somit kann dieser Modus über mehrere Fahrten bestehen bleiben.