OSC
Version 25.02.6351 Beta
Allgemeine Verbesserungen
Für verschiedene Reports und Listen wurde ein Abgleich der benötigten und der bereits synchronisierten Daten eingefügt. Sollten für den gewünschten Auswertungszeitraum nicht alle erforderlichen Daten synchronisiert worden sein, erfolgt ein entsprechender Hinweis.
Hier beispielhaft im Fahrzeugfenster:

Außerdem im
Report Standzeiten nach Adressen
Report Fahrtbericht nach Karte
Report Mitarbeiter Arbeitszeiten
Fahrzeugfenster: Fahrtbericht, Archiv, Lenk und Ruhezeiten
Im Hauptfenster werden nun auch bei Geräten vom Hersteller Teltonika die Werte für die Bord- und Akkuspannung angezeigt.

Ausdrucke Export
Die Ausdrucke/Exporte von Fahrtbericht mit Karte, Fahrtenzusammenfassung und Arbeit pro System/Kostenstelle wurden übersichtlicher gestaltet und können jetzt schneller erzeugt werden.
Tankung / Kilometerabgleich
In den Fahrzeug-Stammdaten steht jetzt auch ”Elektro” zur Auswahl. Beim Erfassen der Tankung werden dann Kilowattstunden erfasst.

Planungs- und Reservierungsportal
Für den Genehmigungsprozess können mehrere Personen / Verantwortliche hinterlegt werden.
Im Report der Reservierungen werden die Werte Auslastung, Strecke und Kosten pro Kostenstelle und gewählten Zeitraum summiert.

Die Auswertung von Reservierungen kann jetzt auch aus der Perspektive der Fahrzeuge durchgeführt werden.
Auswertung von Kosten der Reservierungen
Straßenkarten
Auf den Straßenkarten der Haupt- Adressen- und Fahrtenbuchfenster werden die angezeigten Adressen je nach Zoom-Stufe in “Bubbles” zusammengefasst, um mehr Übersichtlichkeit zu erzeugen.

Version 24.10.6141 Stable
Telematik
Kostenstellen
Ab sofort gibt es ein neues Fenster, in dem Sie Kostenstellen anlegen und Verantwortliche zuweisen können. Aktuell werden die dort verwalteten Einträge im Zusammenhang mit Reservierungen genutzt. Kostenstellen, die z. B. bei der Zeiterfassung verwendet werden, sind in diesem System derzeit noch nicht abgebildet.
Fahrzeugverwaltung
Der Stammdatenbereich für Fahrzeuge wurde optimiert: Er ist nun in die Bereiche Fahrzeugdaten und Konfiguration unterteilt. Zudem können Sie jetzt zusätzliche Informationen wie den Fuhrparkverantwortlichen und verknüpfte Sensoren speichern.
Tankungen
Die Verwaltung der Tankungen wurde umfassend überarbeitet. Tankvorgänge sind jetzt immer mit dem Ende einer Fahrt verknüpft, um eine noch genauere Erfassung und Übersicht zu gewährleisten. Eine Anleitung ist unter Tankungen und Kilometerabgleiche zu finden.
Adressen
Die Performance und Stabilität bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Adressen wurde verbessert. Zusätzlich kann in den Einstellungen unter dem Reiter „Karte 2“ ein Vorab-Feature aktivieren werden, welches Adressen zu „Bubbles“ zusammenfasst. Dies optimiert die Performance nochmals. In künftigen Versionen wird diese Funktion standardmäßig aktiviert sein.
Druck- und PDF-Generierung
Der Druckprozess und die PDF-Erstellung wurden weiter optimiert, um den Vorgang zu beschleunigen und weniger Arbeitsspeicher zu beanspruchen. So können Berichte und Dokumente effizienter erstellt werden.
Tachographen
Es wurden zusätzliche Anpassungen vorgenommen, um die Kompatibilität mit neueren Tachographen sicherzustellen. Außerdem zeigt das Teltonikasystem nun Cangine-Livedaten direkt im Hauptfenster an.
Events
Es können keine neuen SMS-Empfänger mehr hinzugefügt oder bearbeitet werden, da der SMS-Dienst demnächst eingestellt wird.
Garmin
Wir haben kleinere Fehler bei der Zielanzeige behoben, um eine bessere Navigation und Genauigkeit zu gewährleisten.
Fahrtenbuch
Travel Control
Kleine Fehler beim Lesen und Schreiben der Karten wurden behoben, um eine noch reibungslosere Funktionalität sicherzustellen.
Version 24.01.5569 Stable
Telematik
Auswertung Temperaturwerte
Temperaturwerte können über ein einstellbares Intervall aktiv abgefragt werden. Zuvor wurden diese Werte nur bei Änderungen der Temperatur übertragen.
Datenexport
Das Fahrdatenarchiv kann nun als .gpx-Datei exportiert werden.
Sonstiges
Die Erfassung und Auswertung von Tankdaten wurde überarbeitet.
Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeitkonto
Kleinere Bug-Fixes und Verbesserungen. Der Arbeitszeit-Monatssaldo wird wieder in der Monatsansicht ausgegeben.
Zvoove Export
Es wird nun eine für den Zvoove-Import angepasste CSV-Datei zur Verfügung gestellt.
Fahrtenbuch
Kleinere Verbesserungen und Bug-Fixes. Verbesserungen bei den Exportmöglichkeiten.
Version 23.10.5419 Beta
Telematik
Neugestaltung des Event-Fensters
Das Event-Fenster zum Verwalten von Ereignissen und zugehörigen Benachrichtigungen wurde überarbeitet.
Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeitkonto
Das Arbeitszeitkonto wurde in einer einfachen Variante eingeführt.
Fahrtenbuch
Liste der Fahrten
Das Laden von Fahrten über längere Zeiträume wurde verbessert.
Version 23.07.5265 Stable
Allgemein
Schnellere Ladezeiten beim Start und bei Teamwechseln
Durch Verwendung eines schlankeren Protokolls sowie einiger Verbesserungen im Ablauf sind die Ladezeiten merkbar verkürzt worden.
Mehr Informationen in Listen
Im Mitarbeiter- sowie Benutzerfenster ist in der Liste jetzt das Datum der letzten Benachrichtigung zum „zeitnahen” Führen des Fahrtenbuchs enthalten.
Im Eventfenster ist in der Liste nun erkenntlich, wann welches Event zuletzt ausgelöst wurde.
Verlauf für Teamwechsel
Im Hauptfenster gibt es eine neue Combobox, in der die zuletzt verwendeten sowie das Heimatteam des eingeloggten Benutzers zur Auswahl stehen.
Vereinfachung des Logins
Mitarbeiter haben keinen eigenen Login. Um diese Funktion abzubilden muss nun ein Benutzer angelegt werden, welcher auf einen Mitarbeiter beschränkt ist.
Erleichterung bei der Neuanlage einer Adresse
Wenn bei einer Adresse die Anschrift eingegeben ist, können über das Lupensymbol die zugehörigen Geokoordinaten ermittelt werden.
Adressimport
Im Adressfenster können im Tools-Menü Adressen aus CSV-Dateien importiert werden. Beschreibung der Importdatei:
Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeiten
Beim Hinzufügen von Kostenstellen zu Arbeitszeiten, werden sich die Kostenstellen für eine schnellere erneute Eingabe gemerkt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, über die Kostenstellenverwaltung (Menü Ansicht im Mitarbeiterfenster) nicht mehr benötigte Kostenstellen aus der Vorschlagsliste zu entfernen.
In der Monatsansicht werden zukünftige Tage nicht mehr als negativer Wert betrachtet.
Fahrtenbuch
Fahrtenbuchreport
Im Ausdruck gibt es die Möglichkeit, die Uhrzeit auszublenden, sodass nur noch das Tagesdatum der Fahrten enthalten ist.
Statistikfenster
Beim Öffnen des Fahrtenbuchfensters öffnet sich ein weiteres, neues Fenster. In diesem sind Informationen zum aktuell ausgewählten Fahrzeug und den aktuell geladenen Fahrten zusammengefasst und visualisiert.